FAQ

1. Ich bin gesetzlich versichert. Kann ich mich von Ihnen behandeln lassen?

Selbstverständlich. Wir machen keinen Unterschied. Jeder Patient kann unabhängig von seinem Versicherungsstatus einen Termin mit Dr. Gröne vereinbaren und erhält eine transparente und schriftliche Rechnung nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

2. Wie bekomme ich einen Termin bei Ihnen?

Sie erreichen unseren Empfang unter der Telefonnummer +49 30 30 82 04 96 und können dort direkt einen Termin vereinbaren. Bei offenen Fragen sind Ihnen unsere Mitarbeiterinnen am Empfang sehr gerne behilflich. Sie können uns gerne auch per Email kontaktieren: info(at)dr-dirk-groene.de.
Für Notfälle sind wir über unsere Telefonnummer auch abends, am Wochenende und an Feiertagen IMMER erreichbar +49 30 88706 1206

3. Wie lauten Ihre Sprechstundenzeiten?

Wir haben folgende Sprechstundenzeiten:
Montag & Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Dienstag & Freitag durchgehend 9:00 bis 13:00 Uhr
Samstag und Sonntag nach gesonderter Absprache
Für Notfälle sind wir über unsere Telefonnummer auch abends, am Wochenende und an Feiertagen IMMER erreichbar +49 30 88706 1206

4. Ist auch Ratenzahlung möglich?

Bei uns können Sie Ihre Behandlungskosten bequem und zinsgünstig in monatlichen Raten begleichen. Bitte sprechen Sie uns vor der Behandlung an.

5. Muss ich mir für meine Hyposensibilisierung immer einen Termin geben lassen?

Den Patienten, die eine Hyposensibilisierung bei Dr. Dirk Gröne durchführen lassen, bieten wir die Möglichkeit an, im Rahmen der Sprechstundenzeiten ohne Termin zu erscheinen.

6. Wie bekomme ich bei Notfällen in der Nacht, an Wochenenden oder feiertags Hilfe?

Bei Notfällen sind wir für Sie IMMER erreichbar über die Telefonnummer +49 30 88706 1206 – auch abends und durchgehend an Feiertagen und am Wochenende erreichbar.

7. Wie ist die Praxis zu erreichen?

Die Praxis von Dr. Dirk Gröne liegt nur zwei Gehminuten entfernt vom U-Bahnhof Theodor-Heuss-Platz (U 2). Hier halten auch die Buslinien 104, 218 und X 34. Vom U-Bahnhof laufen Sie nach Westen in Richtung Reichsstraße 1.

Mit dem Auto ist die Praxis von Dr. Dirk Gröne aus allen Richtungen gut erreichbar.
Parken können Sie kostenlos in der Garage bei uns in der Seitenstraße. Die Einfahrt zur Tiefgarage findet sich an der Lindenallee Ecke Theodor-Heuss-Platz. Lassen sie sich von unseren Mitarbeitern eine Wertmarke geben.

8. Warum kann mich der Empfang nicht schon immer vorab informieren, wie viel meine Behandlung kosten wird?

Diesen Service können die Empfangsmitarbeiterinnen leider nicht leisten, da sie nicht abschätzen können, welche Diagnostik und Therapie der behandelnde Arzt tatsächlich durchführen wird.

9. Wann erfahre ich als Patient, ob weitere Kosten für eine komplette Behandlung auf mich zukommen und wie hoch diese sind?

Das ist in unserer Praxis ganz unkompliziert.
Möglichkeit 1: Häufig kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu, da Dr. Dirk Gröne nach der Basisuntersuchung alles ausführlich erläutert und die Therapie gleich festlegt.
Möglichkeit 2: Es sind weitere spezielle Untersuchungen zur genauen Diagnosestellung oder Behandlungen zur Heilung notwendig. In diesem Fall wird Dr. Dirk Gröne aufzeigen, welche Maßnahmen medizinisch sinnvoll sind und welche Kosten hierdurch entstehen. Sie können dann entscheiden, ob Sie die empfohlene Behandlung gleich, später oder gar nicht in Anspruch nehmen möchten.

Bitte beachten Sie, dass die Zahlung bei bestimmten Maßnahmen (z.B. ästhetischen Behandlungen, Laserbehandlungen) direkt nach der Behandlung fällig wird. Sie können Ihre Rechnung am Patientenempfang in bar oder per EC-Karte begleichen.

10. Wie kommt es, dass Ihr Behandlungsspektrum so vielfältig ist?

Die Interdisziplinäre Dermatologie arbeitet mit erfahrenen Fachärzten, die sich kontinuierlich auf ihren Schwerpunktgebieten weiterbilden, zusammen.
Alle Ärzte sind Fachärzte für Dermatologie, teils mit Zusatzbezeichnungen wie Allergologie, medikamentöse Tumortherapie etc. Hieraus ergibt sich eine außergewöhnliche Kompetenz bei allen Fragen zur Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen. Dieses betrifft medizinische und ästhetische Fragestellungen.
Details zur Qualifikation der Ärzte finden Sie unter dem Menüpunkt Team.

11. Wie vereinbare ich einen Termin für die medizinische Kosmetik?

Einen Termin in der medizinischen Kosmetik können Sie nur erhalten, wenn Sie zuvor einen Termin mit Dr. Dirk Gröne hatten und er eine Notwendigkeit hierfür festgestellt hat, zum Beispiel bei Vorliegen einer Akne, einer Rosazea oder einer perioralen Dermatitis. Folgetermine können unter der Telefonnummer +49 30 30 82 04 96 mit der medizinischen Kosmetik direkt vereinbart werden.

12. Was ist zum Termin mitzubringen?

Wir bitten gesetzlich Versicherte Patientinnen und Patienten Ihre Versichertenkarte immer mitzubringen. Sofern eine Überweisung vorliegt, bitten wir Sie auch diese vorzulegen. Wenn Sie privat versichert sind und zum ersten Mal in unsere Praxis kommen, bitten wir Sie ebenfalls Ihre Versichertenkarte vorzulegen, sofern Sie über eine solche Karte verfügen.
Idealerweise bringen Sie auch die Namen der kürzlich oder regelmäßig eingenommen Medikamente mit, sowie ggf. Ihren Allergieausweis oder vorhandene Befunde.

13. Warum kann es zu teilweise zu längeren Wartezeiten bis zu einem Termin kommen?

Wartezeiten hängen vor allem von der aktuellen Nachfrage nach Terminen ab und können daher von uns nur zum Teil beeinflusst werden. Obwohl wir ein sehr großes, weit überdurchschnittliches Terminkontingent für die allgemeine kassenärztliche Sprechstunde vorhalten, ist die Nachfrage zeitweise so hoch, dass wir leider nicht immer kurzfristige Termine vergeben können. Die Nachfrage nach anderen Terminen, z.B. in der Lasersprechstunde, kann jahreszeitlich unterschiedlich sein.

14. Ist die Praxis für Rollstuhlfahrer geeignet?

Ja, die Praxis von Dr. Dirk Gröne verfügt über einen behindertengerechten Eingang und Fahrstühle. Wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie uns vorab unter +49 30 30 82 04 96 telefonisch informieren.

zurück

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.